Kommunaler Sozialer Dienst, Stadt Singen
Die Arbeit des Kommunalen Sozialen Dienstes umfasst die Beratung und Hilfeleistung für obdachlose Personen in den Obdachloseneinrichtungen und von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen und Personen mit sozialen u. wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Dazu gehören:
- Beratung in Familien- und Erziehungsfragen, in Konfliktsituationen, bei Schulden, bei drohendem Wohnungsverlust ...
- Unterstützung bei Kontakten mit Behörden, im Umgang mit Schriftverkehr, beim Ausfüllen von Formularen, bei der Wohnungssuche, bei Zwangsräumungen ...
- Begleitung bei Ämtergängen und zu anderen Beratungsstellen
- Vermittlung zu anderen Hilfsangeboten und sozialen Einrichtungen.
Stadtverwaltung Singen, Kommunaler Sozialer
Dienst Schwarzwaldstr. 32, 78224 Singen
- Prävention gegen drohenden Verlust von Wohnraum: Herr Friedmann
Telefon: 07731 63679
E-Mail: andreas.friedmann@singen.de
Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung - Obdachlosenarbeit: N.N.
Bahnhofstr. 12, 78224 Singen
Telefon: 07731 7991425 Mobil: 0172 1048514
Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung
Tagestreff und Fachberatung für Frauen in Wohnungsnot
Frauen haben in „FreiRAUm“ die Möglichkeit zum Aufenthalt in einer geschützten Umgebung ohne Verpflichtung, weitere Hilfen in Anspruch zu nehmen. In der Tagesstätte treffen Frauen andere Frauen in ähnlichen Notlagen. Es gibt die Möglichkeit, Wäsche zu waschen oder sich einfach nur auszuruhen. Im Rahmen der Fachberatung für Frauen in Wohnungsnot bietet eine Sozialarbeiterin Hilfe bei der Sicherstellung des Lebensunterhalts, Unterstützung bei Anträgen, Beratung bei der Wohnungs- und Arbeitssuche, Einrichten einer Postadresse und Vermittlung in weiterführende Hilfen an. Sie sind herzlich willkommen.
AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V.
Theodor-Hanloser-Str. 5, 78224 Singen
Telefon: 07731 7983503
E-Mail: freiraum@agj-freiburg.de
Sie erreichen uns Mo. bis Fr.: 9:00 - 12:00 Uhr und nach Aushang.
www.agj-konstanz.de/hilfe-und-beratung/frauenangebote.html
Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot
- Sie haben keinen Wohnraum und leben auf der Straße oder bei Bekannten?
- Sie haben Angst, Ihre Wohnung zu verlieren?
- Sie haben kein gesichertes Einkommen?
- Sie haben keine Postadresse und können daher keine Leistungen beantragen?
- Sie suchen Beratung und Hilfe?
- Sie wollen sich über unsere Angebote informieren?
- Oder Sie wollen sich einfach nur etwas ausruhen?
AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V.
Theodor-Hanloser-Str. 5, 78224 Singen
Telefon: 07731 183024
E-Mail: jakobushof@agj-freiburg.de
Erreichbarkeit: Mo. bis Fr.: 9:00 - 12:00 Uhr
Wir bieten Ihnen:
- persönliche Beratung
- Unterstützung bei der Sicherstellung des Lebensunterhalts
- Unterstützung bei Kontakten mit Ämtern und Behörden
- Vermittlung in weiterführende Hilfen
- Beratung zur Wohnungs- und Arbeitssuche
- Hilfen zum Erhalt der Wohnung
- Zeitung und Internet
- eine Postadresse.
www.agj-konstanz.de/hilfe-und-beratung/ambulante-hilfen.html
GuStaWo („Guter Start Wohnung“)
Wohnprojekt für Schwangere und junge Mütter von Babyforum im Landkreis Konstanz e.V., Sozialdienst katholischer Frauen und Herz-Jesu-Pfarrei Singen in Zusammenarbeit mit pro familia und Diakonischem Werk.
Zielgruppe sind Frauen, die aufgrund ihrer persönlichen Situation derzeit keinen geeigneten Wohnraum zur Verfügung haben. Wohnen auf Zeit für Mutter und Kind in Notsituationen vor und nach der Geburt.
Koordination und Ansprechpartnerin: Brigitte Meßmer
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Singen, Schwangerschaftsberatung
Theodor-Hanloser-Str. 5, 78224 Singen
Telefon: 07731 16733-40
E-Mail: b.messmer@skf-singen.de
www.babyforum-landkreis-konstanz.de/wAssets/GuStaWo-Flyer.pdf