Soziale Leistungen, Stadt Singen (für Singener Bürgerinnen und Bürger)
Aufgabenschwerpunkte:
- Wohngeld als Zuschuss zur Miete und bei Eigentum
- Soziale Wohnraumförderung inkl. Wohnberechtigungsschein
- Unterstützung bei der Rentenantragstellung
- Antragshilfe für Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII (Antragsausgabe, Beratung beim Ausfüllen der Anträge, Antragsentgegennahme und Weiterleitung an das Kreissozialamt des Landratsamtes Konstanz)
- Soziale Vergünstigungen: Singener Bonuskarte und KiJu-Karte (Verwaltung und Ausgabe)
- Vergünstigungen Ehrenamt: Pflegeeltern- und Nachbarschaftskarte
- Netzwerk Singener Wegweiser*innen (Koordination)
- Zuschuss für Stoffwindeln und waschbare Inkontinenzartikel.
Stadtverwaltung Singen, Soziale Leistungen
Julius-Bührer-Str. 2 (DAS 2), EG Zimmer 005 – 009 und 016, 78224 Singen
(von der Wehrdstraße barrierefrei erreichbar, Parkplätze im Innenhof)
Ansprechpartnerin: Frau Fleiner
Telefon: 07731 85-543
E-Mail: soziale-leistungen@singen.de oder wohngeldbehoerde@singen.de oder silvia.fleiner@singen.de
Sprechzeiten:
- Wohngeld: Mo., Mi. und Fr.: 8:30 - 12:00 Uhr sowie Mi.: 14.00 - 17:00 Uhr
- Wohnberechtigungsschein: Mo., Mi. und Fr.: 8:30 - 12:00 Uhr
- Rentenantragstellung: nach vorheriger Terminvereinbarung
- Antragshilfe für Leistungen nach SGB XII, Singener Bonuskarte, KiJu-Karte
www.singen.de/soziales
Sozialberatung: Information, Anlaufstelle für soziale Fragen
Offen für alle Ratsuchenden, Schwerpunkt SGB II (Bürgergeld), SGB III und SGB XII.
- Hilfe im Umgang mit Behörden
- Beratung in Einzelgesprächen
- Antragsberatung.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Konstanz e.V., AWO Arbeitslosenzentrum
Heinrich-Weber-Platz 2, 78224 Singen, Zimmer 119
Ansprechpartner*innen: Tim Heper und Dagmar Stadler
Telefon: 07731 9580-35
E-Mail: arbeitslosenzentrum@awo-konstanz.de
Beratungszeiten: Montag und Freitag 9:00 - 12:00 Uhr, Dienstag 11-16 Uhr, Mittwoch 9 - 16 Uhr, Do. 14 -16 Uhr
Die Beratung in der Beratungsstelle erfolgt kostenlos. Sie steht allen Interessierten offen. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen dem Datenschutz. Die Beratungsstelle ist unabhängig von Arbeits- oder Sozialämtern.
www.awo-konstanz.de/arbeitslosenzentrum.html
„Sozialberatung Süd“: Beratung zum SGB II (Bürgergeld) und SGB XII
- Hilfe im Umgang mit Behörden
- Fragen zum Renteneintritt und zur Erwerbsminderungsrente.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Konstanz e.V., AWO Sozialberatung Süd
im Siedlerheim, Worblinger Str. 67, 78224 Singen
Ansprechpartner: Raimund Siirak
Telefon während der Beratungszeiten: 07731 9115399
E-Mail: sozialberatung-sued@awo-konstanz.de
Beratungszeiten: Mo., Di. u. Do.: 9:00 - 12:00 Uhr
www.awo-konstanz.de/sozialberatung-sued.html
Caritassozialdienst – CSD
Der Caritassozialdienst ist Ansprechpartner für Menschen in den verschiedensten Notsituationen und bietet Beratung, Unterstützung und individuelle Hilfe an.
Caritasverband Singen-Hegau e.V., Worblinger Str. 14, 78224 Singen
Ansprechpartnerin: Christina Hagel
Telefon: 07731 96970-223
E-Mail: hagel@caritas-singen-hegau.de
Wenn Sie sich in einer finanziell schwierigen Situation befinden, wenn Arbeitslosigkeit oder Krankheit belasten, wenn es Fragen zu Anträgen und staatlichen Leistungen gibt oder Sie familiäre Probleme beschäftigen, bieten wir Beratung und Begleitung an. Unser Dienst ist unabhängig von Konfession und Herkunft. Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht. Termine nach Vereinbarung.
www.caritas-singen-hegau.de/angebote/beratungsangebote/caritas-sozialdienst-csd/
Antidiskriminierungsberatung Landkreis Konstanz
Für wen sind wir da? Für alle Menschen, die Diskriminierung erfahren haben, diese melden wollen und/oder sich Unterstützung wünschen.
Was ist Diskriminierung? Diskriminierung ist die Abwertung oder Benachteiligung von Menschen mit Bezug auf ein (tatsächliches oder unterstelltes) Merkmal wie Hautfarbe, Herkunft, rassistische Zuschreibung, Sprache, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Religion, Alter, Behinderung, Aussehen oder sozialer Status.
Telefon: 0176 13528004
E-Mail: info@adib-kn.de
www.adib-kn.de
Wir beraten dich. Kostenlos und anonym

Offen für alle Ratsuchenden für:
- allgemeine Informationen zu sozialen Fragen
- Verweisberatung (Information und Weiterleitung)
- Informationen zur Tafel Singen und besonderen Tafel-Projekten
- Informationen zu Angeboten und Projekten von Kinderchancen Singen e.V.
- Informationen zur KiJu-Karte und zur Singener Bonuskarte
Tafel Singen, Heinrich-Weber-Platz 2, 78224 Singen
Ansprechpartnerin: Jana Raupach und Tafel-Büro
Telefon: 07731 183310
E-Mail: info@tafel-singen.de
Beratungszeiten: Mo. und Di.: 12:00 - 15:30, Do.: 9:00 - 15:30 Uhr
www.tafel-singen.de